Protestkundgebung Domshof

Protestkundgebung Umgestaltung der Domsheide

Liebe Freundinnen und Freunde,
am 12.08.2025 findet ab 17.30 Uhr vor dem Konzerthaus Glocke/Domsheide eine Kundgebung gegen die Pläne des Senats zur Umgestaltung der Domsheide statt. Die Kundgebung wird veranstaltet von einem Bündnis aus Forum Barrierefreies Bremen, Arbeitskreis Bremer Protest, dem Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen, SelbstBestimmt Leben Bremen, unserer LAG Selbsthilfe Bremen und dem SOVD Bremen. Anlass für Ort und Datum der Protestkundgebung ist eine öffentliche Veranstaltung ab 18.00 Uhr in der Glocke des sogenannten Gestaltungsgremiums für die Domsheide. Dieses Gremium wurde vom Bremer Senat initiiert, um unter Beteiligung verschiedener Interessengruppen, darunter auch Interessensvertreter*innen behinderter Menschen, die Planungen zur Umgestaltung der Domsheide weiter voranzutreiben.

Die Ergebnisse dieses Prozesses stellt das Gestaltungsgremium am 12.8.2025 ab 18.00 Uhr in der Glocke der Öffentlichkeit vor, dort kommen auch Vertretungen unseres Bündnisses zu Wort. Problematisch an diesem Prozess war von Anfang an, dass das Gremium sich nur mit der Planungsvariante befasste, die aus unserer Sicht nicht barrierefrei ist. Bei der Kundgebung geht es uns und den übrigen Mitgliedern des Bündnisses darum, darauf noch mal hinzuweisen und die Aufmerksamkeit noch mal auf den barrierefreien Vorschlag zur Umgestaltung der Domsheide zu lenken. Dieser war im Auftrag der früheren Senatorin für Bau und Verkehr entwickelt und von ihr auch favorisiert worden. Worum es im Einzelnen geht, das hat Martina Reicksmann vom Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen gut zusammengefasst, darum ist das an dieser Stelle mal eingefügt:
„Seit Langem ist der Umbau der Haltestellenanlage an der Domsheide in der Diskussion. Der Senat hält unverändert an seinen Plänen fest, die Haltestellen der Bus- und Straßenbahnlinien 24, 25, 4, 6 und 8, die an der Domsheide auf der sog. Nord-Süd-Achse verkehren, in der Balgebrückstraße zu belassen und sie dort um weitere 50 m in Richtung Wilhelm-Kaisen-Brücke zu verschieben. Die Haltestelle der Linien 2 und 3, die auf der sog. Ost-West-Achse verkehren, sollen hingegen vor dem alten Postamt bleiben, allerdings um ca. 35 m in Richtung Westen verschoben werden. Die Umstiegswege werden dadurch zu lang und wegen des langgezogenen Gefälles in der Balgebrückstraße insbesondere für mobilitätsbeeinträchtigte Menschen auch zu beschwerlich. Die alternative Planung, bei der alle Haltestellen auf die Platzfläche zwischen Konzerthaus Glocke, altem Postamt und Landgericht verlegt werden würden, soll nicht weiterverfolgt werden.“

Gerald Wagner, die LAGS Bremen und das gesamte Bündnis für eine barrierefreie Domsheide

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Alle von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, wir verwenden keine Tracking-Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.