Jahrbuch DBSV Weitersehen

Jahrespublikation des DBSV:
Weitersehen: “Horizonte öffnen – Reisen jenseits des visuellen Erlebens“

In der neuen Ausgabe der jährlich erscheinenden DBSV-Publikation „Weitersehen“ dreht sich alles um das Thema Reisen mit Seheinschränkung. Die Publikation beleuchtet, mit welchen Herausforderungen blinde und sehbehinderte Menschen beim Unterwegssein konfrontiert sind und wie sie dennoch neue Orte entdecken und unvergessliche Erfahrungen machen.
Die Beiträge zeigen die ganze Bandbreite des Reisens: Ob Kreuzfahrt, Schüleraustausch, Erholung vor der Haustür oder Abenteuer am anderen Ende der Welt – Reisende mit Seheinschränkung berichten von ihren Erlebnissen und geben praktische Tipps für selbst organisierte oder begleitete Reisen. Fachbeiträge und Interviews ergänzen die Ausgabe um wichtige Perspektiven zur Barrierefreiheit und Selbstbestimmung im Tourismus. So liefert „Weitersehen“ nicht nur persönliche Einblicke, sondern auch Anregungen für die Interessenvertretung und politische Arbeit.
In der September-Ausgabe der „Sichtweisen“ erscheint ein Auszug aus „Weitersehen“: ein Erfahrungsbericht von Marco Mers, der als blinder Alleinreisender mit dem Interrail-Pass um die Ostsee unterwegs war.
„Weitersehen“ wird im Rahmen des DBSV-Verbandsrats präsentiert, der vom 10. bis 11. Oktober in Freiburg stattfindet.

Bestellmöglichkeiten „Weitersehen“ Ausgaben:

- Schwarzschrift (100 Seiten, Vierfarbdruck, Format 21 x 21 cm) und - DAISY-CD

Einzelpreis: 3,00 Euro

Über die Geschäftsstelle des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bremen e.V.

per Telefon: 0421 – 24 40 16 10 oder per E-Mail: info(at)bsvb.org

Bestellungen werden bis zum 22. August entgegengenommen.

Liebe Grüße die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Alle von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, wir verwenden keine Tracking-Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.